Sehr geehrte Besucher, im Folgenden beschreiben wir den allgemeinen Umgang mit Daten von BesucherInnen der Website:
religious-education.info
Aufbewahrung und Speicherung der Daten: Von Benutzern unserer Website werden freiwillig angegebene personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, Email) – die sich auf ihre Person beziehen oder ihre Person bestimmbar machen – von der Website erhoben und gespeichert. Zum Zweck der Optimierung unseres Webauftritts werden bestimmte Daten automatisch erhoben (Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, IP-Adresse, Browserversion). Nutzer unserer Website haben gemäß §§ 26 und 27 DSG das Recht auf Auskunft, Richtigstellung und Löschung von gespeicherten Daten.
Cookies: Um das Besuchererlebnis unserer Homepage attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Website sogenannte „Cookies“. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät automatisch beim Aufrufen unserer Website gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht („Sitzungs-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen („persistente Cookies“). Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer zugeordnet werden. Es werden lediglich anonymisierte Informationen erhoben (z.B., von welchen Websites aus Sie unsere Website besucht haben, welche Seiten auf unserer Website von Ihnen angesehen wurden, etc.). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies mehr auf Ihren Computer gespeichert werden bzw. bestimmte, für Ihren Browser angepasste Plug-Ins installieren; wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es in diesem Fall zu einer Einschränkung der Website-Funktionen kommen kann.
Die Möglichkeiten der Deaktivierung von Cookies finden Sie für die gängigsten Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Safari (MacOS): https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Wir weisen drauf hin, dass (a) Dritte Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien verwenden können, um Informationen von unserer Webseite zu erfassen oder zu erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um Bewertungsdienste und auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten, (b) Nutzer dem Erfassen und der Nutzung von Informationen für auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen widersprechen können. Bitte nutzen Sie dazu diese Seite: www.aboutads.info/choices
Externe Dienstleister:
Wordfence Security: Hierbei handelt es sich um ein Sicherheits-Plugin, welches die Homepage vor Attacken von außerhalb wie „Brute-Force“ – Angriffe oder Einbrüchen schützt. Es werden IP-Adressen (anonym) temporär gespeichert, jedoch keine Personendaten.